Straßensperrung für Krötenwanderung ist unverhältnismäßig und muss aufgehoben werden
Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück hat mit Beschluss die aufschiebende Wirkung einer Klage gegen die teilweise Sperrung der Bergstraße in Bad Iburg durch eine verkehrsrechtliche Anordnung des Landkreises Osnabrück vom 10. Januar 2025 angeordnet. Die Behörde wurde einstweilen verpflichtet, unverzüglich die betreffenden Verkehrsschilder zu entfernen oder unkenntlich zu machen und die Schranken zu öffnen.
Keine Pflicht zur Erstellung des Vermögensberichts für vor Ablauf des Kalenderjahrs ausgeschiedenen Verwalter
Scheidet ein Verwalter vor Ablauf des Kalenderjahrs aus, so besteht für ihn nicht mehr die Pflicht zur Erstellung des Vermögensberichts. Denn dies ist erst nach Ablauf des Kalenderjahrs geschuldet. Dies hat das Landgericht Frankfurt a.M. entschieden.
Kein nachbarrechtlicher Beseitigungs- oder Unterlassungsanspruch bei Vorliegen einer Baugenehmigung
Einem Nachbarn steht dann kein Anspruch auf Beseitigung oder Unterlassung eines Bauvorhabens wegen Verletzung nachbarschützender Vorschriften gemäß § 1004 Abs. 1 BGB analog in Verbindung mit § 823 Abs. 2 BGB zu, wenn das Vorhaben durch eine Baugenehmigung gedeckt ist und im Genehmigungsverfahren die Vereinbarkeit des Vorhabens mit nachbarschützenden Normen geprüft wurde. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Juristische Fachkompetenz direkt aus der Rechtsanwaltskanzlei
[02.04.2025] Die Bedeutung eines Erbscheins im Erbfall > mehr
[01.04.2025] Ist eine Praxisgemeinschaft in Wirklichkeit eine Gemeinschaftspraxis müssen die Ärzte Honorar zurückzahlen: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 18-09-2024 > mehr
[01.04.2025] Aufhebungsvertrag bei Insolvenzverfahren: Abfindung sichern und Sperrzeit vermeiden > mehr
[01.04.2025] Ihr Kind hat ein Recht auf einen Kitaplatz – So setzen Sie es durch! > mehr
[01.04.2025] Steuerhinterziehung im großen Stil > mehr
[01.04.2025] Auslieferung in die Türkei: Ablauf, rechtliche Hürden & Verteidigungsstrategien > mehr
[31.03.2025] Opfer- und Verletztenrechte: Welche Ansprüche haben Betroffene? > mehr
[31.03.2025] Hausarzt ohne Schwerpunkt darf bei entsprechendem Bedarf bestimmte fachärztliche Leistungen erbringen: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 04-12-2024 > mehr
Die Redaktion von kostenlose-urteile.de gibt sich größte Mühe bei der Zusammenstellung interessanter Urteile und Meldungen. Dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der über uns verbreiteten Inhalte gegeben werden. Insbesondere kann kostenlose-urteile nicht die fachkundige Rechtsberatung in einem konkreten Fall ersetzen.